Dauerhafter Zugang zu allen Interviews mit dem Premium-Paket!

Du kannst dir aber alle Interviews jederzeit anschauen und dauerhaft als Download sichern, wenn du dir den Premium Zugang kaufst.
Interview mit Thomas Gast
Umgang mit Krisenszenarien aus der Perspektive eines Fremdenlegionärs. Wir sprachen über Urban Survival, Merkmale von Krisenszenarien aus eigener Erfahrung und essenzielle Techniken der Bewältigung von Krisen.

Über Thomas Gast:
Thomas Gast ist ehemaliger Fremdenlegionär, Sicherheitsunternehmer und Outdoor-Experte. Von ihm sind mehrere Bücher über die Frmdenlegion sowie über Survival-Themen erschienen.
Thomas Gast ist 1961 in Bindlach (Oberfranken) geboren. 1979 trat er als Soldat auf Zeit – SaZ 4 – der Bundeswehr bei. Dort diente er im Fsch/Jg/Btl/252 und später, nach der Umgliederung auf die Heeresstruktur Vier, im Fsch/Jg/Btl/253. Neben Einzelkämpfer- (im Sauwald), Absetzer- und Freifallerlehrgang an der Luftlande- und Lufttransport-Schule Altenstadt hat Thomas Gast diverse andere Ausbildungen hinter sich gebracht.
1984 verließ er die Bundeswehr als Stabsunteroffizier. Es folgten siebzehneinhalb Jahre Dienst in der französischen Fremdenlegion. Davon zwei Jahre im dritten Infanterieregiment in Französisch-Guyana (3. REI) und fünfzehn Jahre bei den Fallschirmjägern des 2. REP. Den Lehrgang zum Feldwebel, der auf nationaler Ebene in der Infanterieschule in Montpellier stattfand, absolvierte er als Klassenbester.
Von 1995 bis 1997 war Gast Fallschirmjäger Zugführer und somit verantwortlich für 42 Soldaten im administrativen wie im operationellen Bereich. Nach seiner Zeit als Zugführer wurde er für kurze Zeit Kompaniefeldwebel in der ersten Kompanie des 2. REP. 1998 wechselte er in die Stabskompanie und diente bis Januar 2002 als ´maître de tir`, als Schießmeister. Sein Verantwortungsbereich umfasste die Schießausbildung des Regimentes auf allen Ebenen. Er war somit der Verantwortliche für alle Gefechtsschießen im Regimentsrahmen, im Rahmen der der einzelnen Kompanien und Züge sowie für die Schießstände und Schießanlagen, für die Simulation und für die Verwaltung der Ausbildungs- und Gefechtsmunition.
Gast hat dreizehn Einsätze hinter sich. Im Jahr 2002 verließ er die Legion. Es folgten vier Jahre als Sicherheitsangestellter in Riad – Saudi-Arabien. Im Anschluss wurde er Country-Manager, verantwortlich für die Bewachung der Delegation der Europäischen Kommission in Pétionville, Haiti und kurze Zeit darauf Country-Manager, verantwortlich für die Bewachung des Botschafters der Europäischen Kommission in Jerusalem. 2010 zog es ihn für vier Jahre in den Jemen, und anschließend für ein Jahr auf Hohe See (Golf von Persien, Küste Somalias und Rotes Meer) als Privately Contracted Armed Security Personnel (PCASP) zur Piratenabwehr.
2015 ließ er sich definitiv in Deutschland nieder. Gast – inzwischen Autor zahlreicher Bücher u.a. Urban Survival – Überleben im Notfall (Eulogiaverlag) – ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Thomas Gast unterhält einen wachsenden YouTube Kanal mit 26.000 Abonnenten.
Warum dieses Buch?
- Perfekte Blackout Vorbereitung.
- Prepping Guide: Wie du für jede Situation gewappnet bist.
- Praxisnah: Alle Tipps und Ratschläge lassen sich perfekt in der Praxis anwenden. Außerdem liegt der Fokus auf dem Überleben ohne Hightech Tools, sondern mit einfachen Hausmitteln.
- Nach der Lektüre bist du vermutlich besser auf Krisen vorbereitet als 99 % deiner Mitbürger.
Du willst dauerhaft Zugang zu allen Interviews?

Alle Videos, Mp3 und Boni als Download sichern!
Hinweis zu den Inhalten:
Die Aussagen und Äußerungen unserer Interviewpartner liegen in ihrem Verantwortungsbereich. Wir machen uns Aussagen und Äußerungen von Dritten grundsätzlich nicht zu eigen. Im Falle von Rechtsverstößen informiere uns bitte über info@hermes-institut.com!
9 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
No Coffee No Workee
Hallo Thomas ,
Herzliche Grüße .
Angela & Ralf Zeilfelder
Menschen mit Erfahrungen aus Einsätzen in internationalen Krisengebieten und Kriegen darf man zuhören. Das Wissen kann sehr bald sehr relevant werden
Zuhören darf man allen Menschen. Es kommt eher darauf an, was man mit dem macht was man gehört hat.
Werter Thomas. Ich schließe mich deiner Meinung zu 100% an. Aufgeben ist keine Option.Vielen Dank
Vielen Dank für dieses interessante Interview!! Ich werde das Buch bestellen.Liebe Grüße
Danke für das ausführliche Interview 🙏.
Dieses Interview zusammen mit dem Interview von Herrn Jungnischke bringt viele wertvolle Tipps.
Danke dafür.
Wasser entkeimen in Sonnenlicht funktioniert durch UV – Strahlung.